Sprachauswahl

Ihre aktuelle Sprachauswahl ist:

Deutsch

Datenschutzerklärung

Stand: 12. November 2021

Diese Datenschutzerklärung gilt ab 22. Mai 2018.

Unisys wird von unserer Mission angetrieben, leistungsstarke, sicherheitsorientierte Lösungen für die anspruchsvollsten Unternehmen und Behörden zu entwickeln. Die Unisys Corporation und ihre Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt (Unisys oder wir) sind sich dessen bewusst, dass unsere Kunden, Partner und andere Personen uns ihr Vertrauen schenken, wenn sie Unisys personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Wir nehmen dieses Vertrauen ernst und verpflichten uns, die Privatsphäre jedes Einzelnen zu respektieren und die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Datenschutzpraktiken, um Ihnen zu erklären, welche personenbezogenen Daten wir erheben, verwenden, weitergeben und übertragen, und um Sie über die Entscheidungen zu informieren, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten treffen können.

Diese Datenschutzerklärung gilt für Unisys-Websites, Domains oder Anwendungen, die mit dieser Erklärung verknüpft sind, einschließlich der Websites unserer Tochtergesellschaften. Eine Liste unserer Tochtergesellschaften finden Sie unter https://www.unisys.com/de/locations/. Wir können diese Datenschutzerklärung durch eine Datenschutzerklärung für ein bestimmtes Produkt, eine bestimmte Dienstleistung oder eine bestimmte Website ergänzen. Wenn wir dies tun, gilt die spezifischere Erklärung. Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten, die Sie für Bewerbungs- und Einstellungszwecke zur Verfügung stellen, finden Sie beispielsweise in unserem  Hinweis zum Datenschutz/Datenschutz bei Personalangelegenheiten.

Zusammenfassung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten, die Sie bereitstellen, um unser Geschäft zu betreiben, unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, Marketing- und andere Mitteilungen zu senden und die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Neben den Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, können wir auch personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, die wir von unseren Kunden oder Dritten erhalten.

Die Art der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten hängt vom Zweck ab, einschließlich:

  • Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen – Kontaktdaten (wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Firmenname, Telefonnummer und andere erforderliche Informationen), um Dienstleistungen für unsere Kunden und die Kunden unserer Kunden zu erbringen, einschließlich Garantie- und Reparaturdienstleistungen und Produktsupport-Updates;
  • Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen – Kontaktdaten zur Durchführung von Qualitätskontrollen und zur Bewertung der Leistung unserer Produkte und Dienstleistungen, einschließlich der Durchführung von Kundenzufriedenheitsumfragen;
  • Durchführung von Due Diligence  – Kontaktdaten und öffentlich zugängliche Informationen über den finanziellen Status oder den Ruf eines Kunden oder Zulieferers/Partners;
  • Generierung von Sales- und Marketing-Leads – Kontaktdaten, Marketingpräferenzen, öffentlich zugängliche Social-Media-Informationen, um eine Datenbank für das Kundenbeziehungsmanagement zu pflegen und relevante Newsletter, Lösungsaktualisierungen, Ereignisbenachrichtigungen und andere Marketingmitteilungen zu versenden;
  • Anpassung Ihres Website-Erlebnisses – Kontaktdaten und Informationen, die durch die Verwendung digitaler Erfassungstools wie Cookies gewonnen werden (weitere Informationen über die Art und Weise, wie wir Cookies verwenden, finden Sie hier);
  • Verwaltung der Beziehungen zu unseren Kunden, Zulieferern und Partnern – Kontaktdaten und Zahlungsinformationen, um Verträge auszuführen, Rechnungen zu erstellen und Zahlungen zu leisten;
  • Beantwortung von Anfragen oder Auskunftsersuchen – Kontaktdaten für die elektronische Kommunikation; und
  • Schutz unserer Geschäftsräume und Netzwerke – Kontaktdaten für die Authentifizierung zur Nutzung von Gästenetzwerken, Kollaborationstools und zum Besuch unserer Büros; Bilder, die über unsere CCTV-Systeme aufgenommen wurden, die zu Sicherheitszwecken in unseren Büros eingerichtet wurden.

Wenn wir personenbezogene Daten über Sie von unseren Kunden erhalten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, verarbeitet Unisys die personenbezogenen Daten gemäß den Anweisungen unserer Kunden und in Übereinstimmung mit unseren vertraglichen Verpflichtungen. Unsere Kunden sind für die Einhaltung von Vorschriften oder Gesetzen in Bezug auf Benachrichtigung, Offenlegung und/oder Einholung einer Einwilligung vor der Übermittlung der personenbezogenen Daten zur Verarbeitung an Unisys verantwortlich.

Wir wenden angemessene Sicherheitsverfahren und technische und organisatorische Maßnahmen an, um die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Offenlegung oder Verwendung zu schützen. Unser Netzwerk und unsere Systeme für die Erbringung von Dienstleistungen unterliegen den Unternehmensrichtlinien zur Informationssicherheit von Unisys, die auf Normen basieren, darunter Norm 27001 der Internationalen Organisation für Normung (ISO) und Normen des National Institute of Standards and Technology (NIST).

Wir beschränken den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und deren Verwendung auf befugte Personen und vertrauenswürdige Dritte, die diese Daten zur Ausübung unserer Dienstleistungen und Geschäftstätigkeit benötigen und die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den sie von Ihnen erhoben wurden. Dies geschieht unter Berücksichtigung und Einhaltung geltender gesetzlicher oder behördlicher Vorschriften, um die Daten für legitime Zwecke aufzubewahren. Dies gilt beispielsweise, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, für Prüfungen oder Buchhaltungsanforderungen, zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen oder zur Bearbeitung von Streitfällen.

Wenn personenbezogene Daten für den Zweck, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden, oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nicht mehr benötigt werden, vernichten wir sie sicher.

Wir verkaufen oder geben keine personenbezogenen Daten über unsere Website-Besucher oder andere Personen, die mit Unisys oder unseren Produkten oder Dienstleistungen interagieren, außer wie hierin beschrieben, weiter.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an autorisierte Unisys-Mitarbeiter in unseren Tochtergesellschaften weitergeben, wenn diese Informationen benötigt werden, um die personenbezogenen Daten für den von uns erhobenen Zweck zu verarbeiten. Wir geben personenbezogene Daten auch an Dritte weiter, die in unserem Auftrag handeln, um die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen oder unsere Beziehung zu Ihnen zu unterstützen. Diese Dritten sind von uns nicht berechtigt, die Informationen zu nutzen oder offenzulegen, es sei denn, dies ist für die Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag aufgrund einer vertraglichen Verpflichtung oder zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen erforderlich. Unisys verlangt, dass solche Dritte die geltenden Datenschutzgesetze einhalten und sich bereit erklären, angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten umzusetzen und aufrechtzuerhalten.

Wir können Daten unter anderem weitergeben an:

  • Unsere Unisys-Tochtergesellschaften und vertrauenswürdigen Zulieferer/Partner, um unsere Dienstleistungen oder Geschäftstätigkeiten auszuführen;
  • Unsere professionellen Berater und Versicherer, um unser Geschäft zu führen;
  • Die zuständigen Justizbehörden, wenn dies nach den geltenden Gesetzen oder Vorschriften erforderlich ist;
  • Strafverfolgungsbehörden oder andere Regierungsbeamte, wenn wir gesetzlich oder aufgrund eines Gerichtsverfahrens (einschließlich für Zwecke der nationalen Sicherheit) dazu verpflichtet sind; wenn wir der Ansicht sind, dass eine Offenlegung erforderlich oder angemessen ist, um körperlichen Schaden oder finanzielle Verluste zu verhindern, oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung eines mutmaßlichen oder tatsächlichen Betruges oder illegaler Aktivitäten; oder wenn wir glauben, dass eine Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen;
  • Geeignete Dritte im Zusammenhang mit dem Verkauf, der Übertragung oder der Finanzierung eines Unisys-Geschäftsbereichs oder seiner Vermögenswerte, einschließlich jeglicher Aktivitäten im Zusammenhang mit einem Konkursverfahren.

Unisys ein globales Unternehmen mit Sitz in den USA und Niederlassungen in Ländern auf der ganzen Welt. Autorisierte Unisys-Mitarbeiter und Dritte, die in unserem Auftrag handeln, können in einem anderen Land auf von Ihnen erfasste personenbezogene Daten zugreifen, diese verwenden und verarbeiten, als in dem Land, in dem Sie die personenbezogenen Daten eingegeben haben, in dem möglicherweise weniger strenge Datenschutzgesetze gelten.

Als IT- und Sicherheitsdienstleistungsunternehmen hat Unisys globale Datenschutzpraktiken für die Verarbeitung personenbezogener Daten implementiert, die durch verschiedene Datenschutzgesetze geschützt sind. Unisys übermittelt personenbezogene Daten zwischen den Ländern, in denen wir tätig sind, gemäß den Normen und Bedingungen der geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich Normen und Bedingungen in Bezug auf Sicherheit und Verarbeitung sowie akzeptable Übertragungsmechanismen.

Am 16. Juli 2020 hat der Gerichtshof der Europäischen Union die Angemessenheitsfeststellung zum EU-US-Datenschutzschild für ungültig erklärt. Am 8. September 2020 folgte der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte dem Verfahren und veröffentlichte eine Stellungnahme, in der es hieß, dass das Swiss-US-Datenschutzschild kein angemessenes Schutzniveau für die Datenübertragung von der Schweiz in die USA bietet.

Unisys stützt sich bei der Übermittlung von Daten aus der EU auf von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln und überprüft die Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten im Empfängerland.

Wenngleich das Datenschutzschild keine verlässlichen Rahmenbedingungen mehr bietet, verfügt Unisys jedoch über eine Selbstzertifizierung und hält auch weiterhin die Bedingungen des EU-US- bzw. Swiss-US-Datenschutzschildes ein. Unisys fühlt sich weiterhin an die Durchsetzungs- und Untersuchungsbefugnisse der Federal Trade Commission und die Bestimmungen des US-Handelsministerium gebunden, bis ein Ersatz für EU-US-Datenübermittlungen geschaffen wird. In Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Datenschutzschildes verpflichtet sich Unisys, Beschwerden über unsere Erfassung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten beizulegen. Personen aus der EU und der Schweiz, die Fragen oder Beschwerden zu unserer Datenschutzschild-Richtlinie haben, sollten sich zunächst an Unisys wenden, wie unten unter „Kontaktmöglichkeiten“ beschrieben.

Unter bestimmten Umständen können Sie sich auf ein verbindliches Schiedsverfahren berufen. In Übereinstimmung mit dem Datenschutzschild hat sich Unisys ferner verpflichtet, ungelöste Datenschutzschild-Beschwerden an JAMS Privacy Shield Dispute Resolution, einen Anbieter von alternativen Streitbeilegungsverfahren mit Sitz in den [USA], zu verweisen. Wenn Sie von uns keine zeitnahe Empfangsbestätigung Ihrer Beschwerde erhalten oder wenn wir Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet haben, besuchen Sie bitte Geltendmachung eines Anspruchs nach dem EU-US-Datenschutzschild oder dem Safe Harbor-Abkommen JAMS, um weitere Informationen zu erhalten oder eine Beschwerde einzureichen. Die Dienstleistungen von JAMS werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Unisys verwendet verschiedene Kommunikationsmittel und -instrumente, um seine Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Wir stellen Personen, die zustimmen oder bei denen wir ein berechtigtes Interesse haben und dies anderweitig nach geltendem Recht zulässig ist, kommerzielle Marketing-E-Mails zur Verfügung. Sie können sich von unseren kommerziellen Marketing-E-Mails abmelden, indem Sie den Link „Abmelden“ oder „Opt-out“ in der Werbe-E-Mail anklicken oder sich unter unisysglobalprivacy@unisys.com an uns wenden.

Wir sind bestrebt, Ihr Unisys-Erlebnis so gut wie möglich zu gestalten, indem wir verschiedene Tools nutzen, die uns Informationen darüber liefern, wie Sie und andere Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir Ihr Unisys-Erlebnis anpassen und unsere Webeigenschaften verbessern können. Zu diesen Tools gehören Cookies und andere automatische Datenerfassungstools. Weitere Informationen zu diesen Tools finden Sie hier.

Wir verlassen uns darauf, dass Sie uns korrekte, vollständige und aktuelle personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.

Wenn Sie die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten korrigieren oder aktualisieren müssen, können Sie Ihre Daten in vielen Fällen von dem Ort aus bearbeiten, an dem Sie uns die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben. Wenn Sie selbst nicht auf Ihre Daten zugreifen können, werden wir auf alle angemessenen Anfragen zum Zugriff, zur Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zeitnah reagieren. Anfragen und Fragen können an unisysglobalprivacy@unisys.com gerichtet werden.

  • Zusätzliche Rechte, wenn Sie in Brasilien, der EU, dem EWR oder der Schweiz ansässig sind

Unisys und seine Tochtergesellschaften sind Datenverarbeiter für unsere Kunden und wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unseren Kunden unsere Lösungen anzubieten. Wenn wir ein Datenverarbeiter sind, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten gemäß den Anweisungen des Datenverantwortlichen.

Für Personen, deren personenbezogene Daten wir direkt erheben oder unsere vertrauenswürdige Drittpartei anweisen, diese in unserem Auftrag zu erheben, ist die Unisys Corporation oder eine unserer Tochtergesellschaften mit Sitz in der EU, im EWR oder in der Schweiz ein Datenverantwortlicher gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Die Art der Daten, die wir als Datenverantwortlicher verarbeiten, umfasst Kontaktdaten wie Name, Unternehmen, E-Mail, Telefon, Website-Einstellungen und andere Informationen, die zu Marketing- oder Geschäftszwecken erfasst werden.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten als Datenverantwortlicher auf der folgenden Rechtsgrundlage:

  • Berechtigtes Interesse – wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unser berechtigtes Geschäftsinteresse zu erfüllen, wie z. B. die Entwicklung und Verbesserung unserer Lösungen, die Unterstützung unseres Vertriebs und Geschäftsbetriebs, die Sicherung unserer Systeme, Anlagen und Mitarbeiter.
  • Gesetzliche Verpflichtung – wir verarbeiten personenbezogene Daten, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
  • Vertragserfüllung – wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Verpflichtungen aus einer Vereinbarung mit Ihnen oder der Rechtsperson, mit der Sie verbunden sind, zu erfüllen.
  • Einwilligung – wir können personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich unter unisysglobalprivacy@unisys.com an uns wenden.

Für Ihre personenbezogenen Daten können Sie folgende Rechte ausüben:

Zugang – Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Berichtigung – Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Widerspruch  – Sie haben das Recht, aus zwingenden und berechtigten Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, und wir werden dem Folge leisten, sofern nicht gesetzliche Bestimmungen diese Verarbeitung ausdrücklich vorsehen.

Übertragbarkeit – Unter bestimmten Umständen können Sie die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format erhalten. Dies gilt nur, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung auf automatisiertem Wege erfolgt.

Einschränkung – Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn (i) Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten – für einen Zeitraum, den wir benötigen, um Ihre Anfrage zu überprüfen; (ii) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie der Löschung der Daten widersprechen und stattdessen eine Einschränkung verlangen; (iii) wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie uns jedoch mitteilen, dass Sie die Daten benötigen, um einen Rechtsanspruch geltend zu machen, auszuüben oder abzuwehren oder (iv) Sie der Verarbeitung aufgrund eines öffentlichen oder berechtigten Interesses widersprechen – für einen Zeitraum, den wir benötigen, um Ihre Anfrage zu überprüfen.

Löschung – Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn es keinen zwingenden Grund für die weitere Verarbeitung gibt.

Beschwerderecht – Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes, an dem die Beschwerde aufgetreten ist.

Recht auf Verweigerung oder Widerruf der Einwilligung – Bitte beachten Sie, dass es Ihnen freisteht, die Einwilligung zu verweigern, wenn wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bitten, und dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne nachteilige Folgen widerrufen können. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt ist, wird dadurch nicht berührt.

Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie sch unter unisysglobalprivacy@unisys.com an uns wenden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, Ihre Rechte gemäß der DSGVO verletzt oder nicht konform ist, können Sie eine Beschwerde direkt bei Unisys oder bei einer Aufsichtsbehörde in dem EU-Mitgliedstaat einreichen, in dem Sie wohnen oder in dem die Daten verarbeitet wurden.

• Zusätzliche Rechte, wenn Sie in Brasilien wohnen
Recht auf Anonymisierung, Sperrung oder Löschung – Sie können die Anonymisierung, Sperrung oder Löschung unnötiger oder übermäßiger personenbezogener Daten oder personenbezogener Daten, die nicht den LGPD-Bestimmungen entsprechen, verlangen.

Recht auf Überprüfung automatisierter Entscheidungen – Sie können eine Überprüfung automatisierter Datenverarbeitungsentscheidungen verlangen, die Ihre persönlichen Interessen berühren. Dies gilt auch, wenn dies für die Zwecke der Entwicklung von persönlichen, Verbraucher- und Kreditprofilen und/oder Persönlichkeitsaspekten vorgesehen ist.

Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien

Unisys und seine Tochtergesellschaften sind Datenverarbeiter/Dienstleister für unsere Kunden und wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unseren Kunden unsere Lösungen anzubieten. Wenn wir ein Datenverarbeiter/Dienstleister sind, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten gemäß den Anweisungen des Datenverantwortlichen/Unternehmens.

Wenn Sie ein kalifornischer Verbraucher sind, der seine Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act in Bezug auf Informationen ausüben möchte, die wir im Auftrag unserer Kunden speichern, sollten Sie sich direkt an den Kunden wenden, der für die Bestimmung der Zwecke und Mittel zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist.

Für Informationen, die Unisys als Unternehmen im Rahmen des CCPA in Bezug auf unsere Geschäftskontakte besitzt, geben wir Informationen weiter, die durch Cookies und andere Technologien für unsere eigenen Marketingzwecke und für Marketingzwecke Dritter erfasst wurden (ein potenzieller „Verkauf“ im Rahmen des CCPA). Verbraucher in Kalifornien haben das Recht, den Verkauf personenbezogener Daten abzulehnen. Wenn Sie Cookies/Tracking-Technologien ablehnen möchten, klicken Sie bitte hier.

Gemäß dem kalifornischen „Shine the Light“-Gesetz, Abschnitt 1798.83 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, sind Einwohner Kaliforniens, die personenbezogene Daten für den Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen für den persönlichen, familiären oder privaten Gebrauch bereitstellen, berechtigt, einmal im Kalenderjahr Informationen über die an andere Unternehmen für deren eigene Direktmarketingzwecke weitergegebenen Kundendaten anzufordern und zu erhalten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns unter den unten angegebenen Adressen.

Cookies und andere Datentools
Wenn Sie die Website von Unisys besuchen, können wir oder unsere externen Dienstleister mithilfe von Cookies oder anderen Tools zur Geräteidentifizierung Informationen sammeln. Die von uns und unseren Dienstleistern verwendeten Cookies sind für Sie eindeutig und können nur von unseren Webservern oder den Webservern unserer Drittanbieter gelesen werden. Diese Tools führen verschiedene Aufgaben aus, z. B. die effiziente Navigation zwischen den Seiten, das Speichern Ihrer Präferenzen und die Verbesserung Ihrer Gesamterfahrung. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und anderen automatischen Datenerfassungstools finden Sie hier.

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Erklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben oder Bedenken hinsichtlich eines möglichen Verstoßes gegen diese Erklärung, unsere Praktiken oder geltendes Datenschutzrecht oder Bedenken oder Beschwerden bezüglich unserer grenzüberschreitenden Datenübertragungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter unisysglobalprivacy@unisys.com  oder über unsere  Unisys Compliance-Hotline – wir werden umgehend antworten.​

Unsere Postanschriften sind:

Unisys Corporate Compliance Office
Law Department
801 Lakeview Drive, Ste. 100
Blue Bell, PA 19422
USA

Unisys EU Privacy Manager
Westend City Centre – Tower “A”
Vaci ut 1/3
Budapest 1062
Ungarn

Datenschutzbeauftragter für Brasilien ist Jefferson Renato Ribeiro
Encarregado@unisys.com
Unisys Brazil – Departamento Jurídico e Compliance
Av. Das Naçães Unidas 17.891, conjunto 801
Vila Almeida – São Paulo/SP
CEP: 04.795–920
Brasilien

unisysglobalprivacy@unisys.com

www.unisyscompliance.com

Links zu anderen Websites

Als Erleichterung für die Besucher unserer Website, stellen wir manchmal Links zu anderen Websites bereit. Diese verlinkten Seiten unterliegen nicht der Kontrolle von Unisys und wir sind nicht für deren Inhalt verantwortlich. Sie sollten die Datenschutzerklärungen jeder verlinkten Website lesen, um deren Datenschutzpraktiken zu kennen, bevor Sie die Website nutzen.

Kinder

Es ist nicht unsere Absicht, personenbezogene Daten von Kindern zu erheben, die im Land Ihres Wohnsitzes das gesetzliche Mindestalter noch nicht erreicht haben. Unsere Websites sind nicht darauf ausgelegt, Kinder anzulocken, und wir bitten Kinder unter dem gesetzlichen Mindestalter, uns keine personenbezogenen Daten über unsere Websites zu übermitteln.

Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir diese Erklärung aktualisieren, werden wir auch das Datum oben aktualisieren. Nur die aktuelle Erklärung ist gültig, bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, können wir Sie auch benachrichtigen, indem wir Sie direkt kontaktieren oder eine Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Sie können eine Kopie unserer vorherigen Datenschutzerklärung anfordern, indem Sie uns unter unisysglobalprivacy@unisys.com kontaktieren.