Datenschutzhinweise für Personalauswahl und -einstellung
Stand: 12. November 2021
Diese Mitteilung gilt ab dem 14. Dezember 2018.
Die Unisys Corporation und ihre Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt („Unisys“ oder „wir“) respektieren Ihre Privatsphäre. Unisys muss bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen erheben, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Ihre Stellenbewerbung bei uns zu prüfen und Sie als Mitarbeiter von Unisys zu integrieren, wenn wir Ihnen eine Stelle bei uns anbieten.
Diese Mitteilung informiert Sie über die Art der Daten, die wir erheben, warum wir sie erheben, mit wem wir sie teilen und wie wir sie während des Auswahl- und Einstellungsprozesses schützen.
Diese Mitteilung ist nicht Teil eines Arbeitsvertrags, falls Ihnen eine Anstellung bei uns angeboten wird, und erstreckt sich nicht auf den Umgang mit den personenbezogenen Daten unserer Mitarbeiter. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Mitarbeitern sind durch interne Richtlinien, Prozesse und Mitteilungen abgedeckt.
Wer sind „Wir“?
Bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unisys erhalten und verwenden sowohl die Unisys Corporation als auch diejenigen Tochtergesellschaften von Unisys, die die von Ihnen angestrebte Stelle anbieten, sowie andere Tochtergesellschaften von Unisys, in denen Ihre künftigen Manager oder andere Vorgesetzte tätig sind, Ihre Daten wie in dieser Mitteilung beschrieben.
Eine Liste unserer Tochtergesellschaften finden Sie unter https://www.unisys.com/de/locations/.
Die von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie auf verschiedene Weise, wie unten beschrieben. In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten erst nach Ihrer Einwilligung. Wir verarbeiten die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten auch, um Gesetze und Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass wir als Unternehmen gesetzeskonform handeln. Sollten Sie eingestellt werden, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Arbeitsvertrags mit Ihnen.
Sie haben die Möglichkeit, sich in unserem Bewerberverfolgungssystem zu registrieren oder einem unserer Personalvermittler Informationen zukommen zu lassen, um über neue Stellenausschreibungen informiert zu werden, sich über offene Stellen zu erkundigen oder sich um eine Stelle bei Unisys zu bewerben. Einige der von uns angeforderten und erhobenen Informationen sind gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn Sie dies tun, erheben wir die folgenden Arten personenbezogener Daten:
i. Name,
ii. Kontaktinformationen (physische Adresse, E-Mail-Adresse(n), Telefonnummer(n)) und
iii. andere identifizierende Daten, die nach geltendem Recht erforderlich sind.
Sie können uns auch zusätzliche Informationen über sich selbst zur Verfügung stellen, unter anderem über Ihre Ausbildung, Ihren beruflichen Werdegang und Ihre Referenzen. Nachdem Sie sich in unserem Bewerberverfolgungssystem registriert haben, werden Sie gebeten, entweder einen vorbereiteten Lebenslauf hochzuladen oder mithilfe von Kompetenzfeldern einen Lebenslauf zu erstellen oder, wenn Sie dies wünschen, Informationen aus Ihrem Social-Media-Konto zu importieren. Dabei benötigen wir bestimmte Informationen von Ihnen.
Die persönlichen Daten und Informationen, die wir von Ihnen verlangen und die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, hängen von der Stelle ab, für die Sie sich bewerben. Bei Nichtbereitstellung der erforderlichen Informationen können wir Ihre Bewerbung möglicherweise nicht bearbeiten.
Sofern nicht aufgrund einer besonderen rechtlichen Verpflichtung verlangt, sollten Sie keine Daten bereitstellen über Ihre:
i. rassische oder ethnische Herkunft;
ii. politischen Meinungen;
iii. philosophischen oder religiösen Überzeugungen;
iv. Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder politischen Partei;
v. körperliche oder geistige Gesundheit;
vi. sexuelle Orientierung oder Ihr Sexualleben oder
vii. strafrechtlichen Verurteilungen oder Straftaten.
Wenn Sie uns personenbezogene Kontaktinformationen über eine andere Person zur Verfügung stellen, etwa um eine Referenz oder eine Arbeitsempfehlung abzugeben, sind Sie dafür verantwortlich, dass die Person davon weiß und der Weitergabe ihrer Kontaktinformationen zustimmt.
Wenn Sie eingestellt werden, können wir auch Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihren beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen erheben und verarbeiten.
Wir können auch personenbezogene Daten von Dritten erhalten. Wenn Sie beispielsweise über ein externes Personal- oder Rekrutierungsunternehmen eingestellt wurden, erhalten wir personenbezogene Daten und Informationen über Ihre Erfahrungen und Qualifikationen. Auch Referenzen stellen uns personenbezogene Daten zur Verfügung. Soweit gesetzlich oder anderweitig zulässig, können Informationen, die von Dritten erhalten werden, die Ergebnisse von Hintergrundprüfungen umfassen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, um:
- Ihre Registrierung in unserem Bewerberverfolgungssystem zu verwalten;
- mit Ihnen über den Auswahl- und Einstellungsprozess zu kommunizieren, Interviews und Beurteilungen anzusetzen und durchzuführen;
- Hintergrundprüfungen durchzuführen, soweit dies nach geltendem lokalem Recht erforderlich oder gesetzlich zulässig ist;
Ihre Bewerbung zu bearbeiten; - Onboarding-Aktivitäten durchzuführen, wenn Ihnen eine Stelle angeboten wird, z. B. Ausstellung eines Ausweises, Schulung, Zuweisung von Ausrüstung und Zugang zu Systemen;
- die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und
- unsere Bewerbererfahrung zu verbessern, z. B. indem wir Ihnen eine Umfrage zu Ihrer Erfahrung senden.
Wenn Sie eingestellt werden, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für das Onboarding. Dazu gehört die Einrichtung der notwendigen Geschäftsprozesse für Ihre Beschäftigung bei Unisys, wie z. B. Gehaltsabrechnung, Schulung, Sozialleistungen, Verwaltung Ihrer Teilnahme (falls vorhanden) an aktienbasierten oder anderen von Unisys angebotenen Anreizplänen, Kostenerstattung, Leistungsmanagement, Eintrag in das Unternehmensverzeichnis, Zugang zu Unternehmenseinrichtungen und Einrichtungen unserer Kunden und anderer Dritter, Netzwerke und Anwendungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch zur Bereitstellung von Ressourcen bei der Beantwortung von Kundenvorschlägen, zur Weitergabe spezifischer Qualifikationen an einen Kunden bei Bedarf oder zu Ihrer Unterstützung bei der Arbeit für einen Kunden verwenden.
Soweit gesetzlich vorgeschrieben, stellen wir aggregierte Statistiken über Bewerber unter Verwendung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zur Verfügung. Diese Statistiken sind anonym.
Wenn Sie nicht für die erste Stelle, auf die Sie sich beworben haben, eingestellt werden, können wir Ihre im Bewerbungsverfahren erhaltenen Daten mit Ihrer Zustimmung für andere offene Stellen bei Unisys aufbewahren und berücksichtigen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten stets fair und gesetzeskonform verarbeiten. Wir behandeln personenbezogene Daten von Bewerbern gemäß dieser Mitteilung, es sei denn, dies widerspricht strengeren Anforderungen des anwendbaren Rechts. In solchen Fällen hätte das anwendbare Recht Vorrang.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
Wir verwenden angemessene Sicherheitsverfahren, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem oder unrechtmäßigem Zugriff, Verarbeitung, Offenlegung, Änderung, Zerstörung oder versehentlichem Verlust zu schützen.
Wir beschränken den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und deren Verwendung auf befugte Personen und vertrauenswürdige Dritte, die diese Daten zur Ausübung unserer Geschäftstätigkeit benötigen und die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden, vernichten oder anonymisieren wir sie auf sichere Weise.
Wie lange wir personenbezogene Daten speichern
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den sie von Ihnen erhoben wurden. Dies geschieht unter Berücksichtigung und Einhaltung geltender gesetzlicher oder behördlicher Vorschriften, um die Daten für legitime Zwecke aufzubewahren. Dies gilt beispielsweise, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, für Prüfungen oder Buchhaltungsanforderungen, zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen oder zur Bearbeitung von Streitfällen.
An wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir sind ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in den USA und Niederlassungen in Ländern auf der ganzen Welt. Im Rahmen unserer Auswahl- und Einstellungsverfahren geben wir Ihre personenbezogenen Daten bei Bedarf an autorisierte Mitarbeiter in den Personalabteilungen von Unisys Corporate und seiner Tochtergesellschaften sowie an Dritte weiter, die in unserem Auftrag handeln, und zwar speziell an Personen, die:
i. Dienstleistungen im Zusammenhang mit Auswahlverfahren durchführen, wie etwa Überprüfungen der Arbeitsreferenzen, Terminierung von Bewerbungsgesprächen, Nachverfolgung von Bewerbungen und Einstellungsscreenings;
ii. Dienstleistungen im Zusammenhang mit Einstellungsverfahren erbringen, wie etwa Onboarding, Lohnabrechnung, Schulung und Verwaltung von Zusatzleistungen;
iii. IT-Services bereitstellen, wie etwa Hosting- und Cloudanbietern und
iv. die Beteiligung unserer Mitarbeiter an aktienbasierten oder anderen Anreizplänen verwalten, die von der Unisys Corporation angeboten werden können.
Diese Dritten sind von uns nicht berechtigt, die Informationen zu nutzen oder offenzulegen, es sei denn, dies ist für die Erbringung von Dienstleistungen in unserem Auftrag aufgrund einer vertraglichen Verpflichtung oder zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen erforderlich. Unisys verlangt, dass solche Dritte die geltenden Datenschutzgesetze einhalten und sich bereit erklären, angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten umzusetzen und aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten Rechtsanwälten, professionellen Beratern, Gerichten, Gegenparteien oder anderen Parteien in Gerichts- oder Verwaltungsverfahren und deren professionellen Beratern offenlegen:
i. wenn wir gesetzlich oder aufgrund eines Gerichtsverfahrens dazu verpflichtet sind;
ii. als Reaktion auf eine Anfrage von Strafverfolgungsbehörden, anderen Regierungsbeamten (einschließlich zu Zwecken der nationalen Sicherheit) oder Wertpapierbehörden oder anderen Aufsichtsbehörden in Ländern, in denen Unisys-Wertpapiere notiert sind oder gehandelt werden;
iii. für unsere berechtigten Interessen, wenn wir der Meinung sind, dass eine Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um physische Schäden oder finanzielle Verluste zu verhindern, oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung eines vermuteten oder tatsächlichen Betrugs oder einer illegalen Aktivität;
iv. wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen oder Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen; oder
v. im Zusammenhang mit dem Verkauf, der Übertragung oder der Finanzierung eines Unisys-Geschäftsbereichs oder seiner Vermögenswerte, einschließlich jeglicher Aktivitäten im Zusammenhang mit einem Konkursverfahren.
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an die Kunden unserer Kunden und andere Dritte weitergeben, um Hintergrundprüfungen durchzuführen und Ihnen Zugang zu deren Einrichtungen zu gewähren. Wir können Ihren Lebenslauf, sofern Sie uns diesen überlassen haben, auch aus anderen legitimen Geschäftsgründen an Kunden weitergeben, z. B. aufgrund einer Anfrage nach einer bestimmten Ressource oder als Reaktion auf eine Kunden-RFI oder RFP, die um die Übermittlung von Lebenslaufinformationen für die dem Kunden zu erbringenden Dienstleistungen bittet. Wir werden versuchen, den Lebenslauf zu anonymisieren, bevor wir ihn mit unseren Kunden teilen, es sei denn, unsere Kunden oder die entsprechende Ausschreibung verpflichten uns, Ihren Namen weiterzugeben. Wir verlangen von diesen Kunden, dass sie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten respektieren und sie in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen behandeln. Wir erlauben unseren Kunden nicht, Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke als die Bewertung, ob Ihr Lebenslauf die Kriterien des Kunden erfüllt, zu verwenden. Wir verlangen von allen unseren Kunden, dass sie die Datenschutzgesetze einhalten, wenn sie diese Informationen nach den gesetzlichen Vorschriften für Genehmigungsprozesse benötigen.
Wir übermitteln Ihre Daten über internationale Grenzen hinweg
Wir und/oder unsere Drittanbieter werden Ihre personenbezogenen Daten in den Vereinigten Staaten verarbeiten, einsehen und pflegen. Darüber hinaus können wir die von Ihnen übermittelten personenbezogene Daten in einem Land verarbeiten, einsehen und pflegen, das sich von dem Land unterscheidet, in dem Sie die personenbezogenen Daten übermittelt haben. Beispielsweise können Ihre Daten von einer Tochtergesellschaft von Unisys für eine bestimmte Stelle in einem anderen Land als dem, in dem Sie sich befinden, abgerufen werden.
Als IT- und Sicherheitsdienstleistungsunternehmen hat Unisys globale Datenschutzpraktiken für die Verarbeitung personenbezogener Daten implementiert, die durch verschiedene Datenschutzgesetze geschützt sind. Unisys übermittelt personenbezogene Daten zwischen den Ländern, in denen wir tätig sind, gemäß den Normen und Bedingungen der geltenden Datenschutzgesetze.
Für Bewerber mit Wohnsitz in der EU, dem EWR oder der Schweiz
Bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz stützt sich Unisys auf von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln (Standard Contract Clauses, SCCs) und überprüft die Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten im Empfängerland. Personenbezogene Daten aus der EU, dem EWR und der Schweiz werden für die Verwaltung des Auswahl-/Einstellungsverhältnisses in die USA übermittelt. Im Hinblick auf personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Auswahl- und Einstellungsverfahren, die aus der EU, dem EWR oder der Schweiz in die USA übermittelt werden, erfüllt Unisys die von der EU-Kommission genehmigten SCCs in Bezug auf die Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten, die aus der Europäischen Union oder der Schweiz in die Vereinigten Staaten übermittelt werden. Im Falle von Widersprüchen zwischen den Datenschutzhinweisen für Personalauswahl und -einstellung von Unisys und den SCCs haben die SCCs Vorrang.
Am 16. Juli 2020 hat der Gerichtshof der Europäischen Union die Angemessenheitsfeststellung zum EU-US-Datenschutzschild für ungültig erklärt. Am 8. September 2020 folgte der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte dem Verfahren und veröffentlichte ein Stellungnahmepapier, in dem es hieß, dass das Swiss-US-Datenschutzschild kein angemessenes Schutzniveau für die Datenübertragung von der Schweiz in die USA bietet.
Wenngleich das Datenschutzschild keine verlässlichen Rahmenbedingungen mehr bietet, verfügt Unisys jedoch über eine Selbstzertifizierung und hält auch weiterhin die Bedingungen des EU-US- bzw. Swiss-US-Datenschutzschildesein. Unisys fühlt sich weiterhin an die Durchsetzungs- und Untersuchungsbefugnisse der Federal Trade Commission und die Bestimmungen des US-Handelsministerium gebunden, bis ein Ersatz für EU-US-Datenübermittlungen geschaffen wird. In Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Datenschutzschildes verpflichtet sich Unisys, Beschwerden über unsere Erfassung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten beizulegen. Personen aus der EU und der Schweiz, die Fragen oder Beschwerden zu unserer Datenschutzschild-Richtlinie haben, sollten sich zunächst an Unisys wenden, wie unten unter „Kontaktmöglichkeiten“ beschrieben.
Unter bestimmten Umständen können Sie sich auf ein verbindliches Schiedsverfahren berufen. In Übereinstimmung mit dem Datenschutzschild hat sich Unisys ferner verpflichtet, ungelöste Datenschutzschild-Beschwerden an JAMS Privacy Shield Dispute Resolution, einen Anbieter von alternativen Streitbeilegungsverfahren mit Sitz in [USA], zu verweisen. Wenn Sie von uns keine zeitnahe Empfangsbestätigung Ihrer Beschwerde erhalten oder wenn wir Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer Zufriedenheit bearbeitet haben, besuchen Sie bitte Geltendmachung eines Anspruchs nach dem EU-US-Datenschutzschild oder dem Safe Harbor-Abkommen JAMS, um weitere Informationen zu erhalten oder eine Beschwerde einzureichen. Die Dienstleistungen von JAMS werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wenn wir schriftliche Beschwerden von Bewerbern erhalten, werden wir uns mit der betreffenden Person in Verbindung setzen. Wenn Sie eine Beschwerde oder ein Anliegen haben, kontaktieren Sie uns unter: unisysglobalprivacy@unisys.com und wir werden versuchen, sie zu lösen. Für den Fall, dass wir Ihre Beschwerde oder Ihr Anliegen nicht lösen können, verpflichtet sich Unisys, mit dem Gremium der EU-Aufsichtsbehörden (ehemals Datenschutzbehörden) oder dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten zusammenzuarbeiten und den Ratschlägen des Gremiums oder des Beauftragten in Bezug auf personenbezogene Daten, die aus der EU oder der Schweiz im Rahmen der Auswahl-/Einstellungsbeziehung übermittelt werden, Folge zu leisten.
Ihre Rechte, die Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, sind unten aufgeführt. Sie können uns jederzeit unter unisysglobalprivacy@unisys.com kontaktieren, um sich über die Einschränkung der Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten zu erkundigen. Unisys kann personenbezogene Daten in besonderen Fällen offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon überzeugt sind, dass es notwendig ist, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen oder auf rechtmäßige Anfragen von Behörden zu reagieren, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen.
Wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und diese korrigieren
Wir verlassen uns darauf, dass Sie uns korrekte, vollständige und aktuelle personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Wenn Sie die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, korrigieren oder aktualisieren müssen, können Sie sich von der Karriereseite aus in unser Bewerberverfolgungssystem einloggen und Ihre personenbezogenen Daten mit den zur Verfügung gestellten Optionen hinzufügen, korrigieren oder ändern. Wenn Sie Hilfe benötigen oder die Löschung Ihrer Daten aus unserem Bewerberverfolgungssystem beantragen möchten, kontaktieren Sie uns über globalrecruiting@unisys.com oder unisysglobalprivacy@unisys.com. Wir werden auf alle angemessenen Anfragen zum Zugriff, zur Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zeitnah reagieren.
Rechte für Bewerber mit Wohnsitz in Brasilien und im EWR
Wenn Sie Ihren Wohnsitz bei Ihrer Bewerbung in Brasilien oder im EWR haben, haben Sie folgende Rechte:
i. Zugang – Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu erhalten, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
ii. Berichtigung – Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
iii. Widerspruch – Sie haben das Recht, aus zwingenden und berechtigten Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, und wir werden dem Folge leisten, sofern nicht gesetzliche Bestimmungen diese Verarbeitung ausdrücklich vorsehen.
iv. Übertragbarkeit – Unter bestimmten Umständen können Sie die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format erhalten. Dies gilt nur, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung auf automatisiertem Wege erfolgt.
v. Einschränkung – Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn (i) Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten – für einen Zeitraum, den wir benötigen, um Ihre Anfrage zu überprüfen; (ii) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie der Löschung der Daten widersprechen und stattdessen eine Einschränkung verlangen; (iii) wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie uns jedoch mitteilen, dass Sie die Daten benötigen, um einen Rechtsanspruch geltend zu machen, auszuüben oder abzuwehren oder (iv) Sie der Verarbeitung aufgrund eines öffentlichen oder berechtigten Interesses widersprechen – für einen Zeitraum, den wir benötigen, um Ihre Anfrage zu überprüfen.
vi. Löschung – Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn es keinen zwingenden Grund für die weitere Verarbeitung gibt.
vii. Beschwerderecht – Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes, an dem die Beschwerde aufgetreten ist.
viii. Recht auf Verweigerung oder Widerruf der Einwilligung – Bitte beachten Sie, dass es Ihnen freisteht, die Einwilligung zu verweigern, wenn wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bitten, und dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne nachteilige Folgen widerrufen können. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt ist, wird dadurch nicht berührt.
Zusätzliche Rechte für Bewerber mit Wohnsitz in Brasilien
Recht auf Anonymisierung, Sperrung oder Löschung – Sie können die Anonymisierung, Sperrung oder Löschung unnötiger oder übermäßiger personenbezogener Daten oder personenbezogener Daten, die nicht den LGPD-Bestimmungen entsprechen, verlangen.
Recht auf Überprüfung automatisierter Entscheidungen – Sie können eine Überprüfung automatisierter Datenverarbeitungsentscheidungen verlangen, die Ihre persönlichen Interessen berühren. Dies gilt auch, wenn dies für die Zwecke der Entwicklung von persönlichen, Verbraucher- und Kreditprofilen und/oder Persönlichkeitsaspekten vorgesehen ist.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter unisysglobalprivacy@unisys.com kontaktieren. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, Ihre Rechte gemäß der DSGVO verletzt oder nicht konform ist, können Sie eine Beschwerde direkt bei Unisys oder bei einer Aufsichtsbehörde in dem EU-Mitgliedstaat einreichen, in dem Sie wohnen oder in dem die Daten verarbeitet wurden.
Cookies und andere Datentools
Wenn Sie die Recruiting-Website von Unisys besuchen, können wir oder unsere externen Dienstleister mithilfe von Cookies oder anderen Tools zur Geräteidentifizierung Informationen sammeln. Die von uns und unseren Dienstleistern verwendeten Cookies sind für Sie eindeutig und können nur von unseren Webservern oder den Webservern unserer Drittanbieter gelesen werden. Diese Tools führen verschiedene Aufgaben aus, z. B. die effiziente Navigation zwischen den Seiten, das Speichern Ihrer Präferenzen und die Verbesserung Ihrer Gesamterfahrung. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und anderen automatischen Datenerfassungstools finden Sie hier.
Auftragnehmer von Unisys
Unisys respektiert den Datenschutz der Daten unserer Auftragnehmer. Daher gilt diese Mitteilung gleichermaßen für die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten von Auftragnehmern wie für personenbezogene Daten von Bewerbern und Mitarbeitern von Unisys.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung oder unseren Datenschutzpraktiken haben oder Bedenken hinsichtlich eines möglichen Verstoßes gegen diese Mitteilung, unsere Praktiken oder geltendes Datenschutzrecht oder Bedenken oder Beschwerden zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter unisysglobalprivacy@unisys.com oder nutzen Sie unsere Unisys Compliance-Hilfe – wir werden umgehend antworten.
Postanschriften:
Unisys Corporate Compliance Office
Law Department
801 Lakeview Drive, Ste. 100
Blue Bell, PA 19422
United States
Unisys EU Privacy Manager
Westend City Centre – Tower “A”
Vaci ut 1/3
Budapest 1062
Ungarn
Datenschutzbeauftragter für Brasilien ist Jefferson Renato Ribeiro
Encarregado@unisys.com
Unisys Brazil – Departamento Jurídico e Compliance
Av. Das Naçães Unidas 17.891, conjunto 801
Vila Almeida – São Paulo/SP
CEP: 04.795-920
Brasilien
unisysglobalprivacy@unisys.com
https://www.unisyscompliance.com
Aktualisierungen
Wir können diese Mitteilung von Zeit zu Zeit aktualisieren, ändern oder entfernen. Wenn wir diese Mitteilung aktualisieren oder ändern, werden wir auch das Datum oben aktualisieren. Nur die aktuelle Mitteilung ist gültig, bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, können wir Sie auch benachrichtigen, indem wir Sie direkt kontaktieren oder eine Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Sie können eine Kopie unserer vorherigen Datenschutzerklärung anfordern, indem Sie uns unter unisysglobalprivacy@unisys.comkontaktieren.