Claudius Sokenu ist General Counsel, Corporate Secretary und Chief Administrative Officer bei Unisys. In seiner Funktion ist Claudius für die Rechtsangelegenheiten und die Sekretariats- bzw. Governance-Aufgaben des Unternehmens, für die Unternehmensentwicklung einschließlich Fusionen und Akquisitionen, für Ethik und Compliance sowie für Umwelt, Soziales und Governance verantwortlich. Darüber hinaus beaufsichtigt er geschäftskritische Funktionen wie die Unternehmensimmobilien weltweit, den Bereich globale Beschaffung und das Krisenmanagement.
Vor seinem Einstieg bei Unisys war Claudius als Senior Vice President und Global Deputy General Counsel bei Cognizant tätig. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensrecht, Privatrecht und Staatsrecht. Im Laufe seiner Karriere hatte er außerdem verschiedene Führungspositionen inne, darunter die des Deputy General Counsel, des Global Head of Ethics and Compliance und des Global Head of Litigation and Investigations bei Andeavor. Zuvor war er Equity Partner bei zwei Am-Law-100-Anwaltskanzleien, Shearman & Sterling und Arnold & Porter, sowie Associate und Partner bei Mayer Brown. Vor seiner 17 Jahre dauernden Tätigkeit in der Privatwirtschaft war Claudius im Honors Program der United States Securities and Exchange Commission's Division of Enforcement tätig, zunächst als Staff Attorney, bevor er seinen Dienst als Senior Counsel beendete. Er ist Mitglied des American College of Governance Counsel.
Claudius erwarb einen LL.M. in Wertpapier- und Finanzregulierung am Georgetown University Law Center, wo er auch als Lehrbeauftragter tätig war. Außerdem erwarb er einen LL.M. in Unternehmens- und Handelsrecht am King's College London und an der London School of Economics der Universität London sowie einen LL.B. mit Upper Class Honors an der London South Bank University. Claudius ist weithin als führender Anwalt anerkannt und wurde von Chambers USA und Chambers Global ausgezeichnet, von Benchmark Litigation zum Litigation Star ernannt und als Latin Lawyer 250 für Wirtschaftskriminalität und Compliance gewürdigt. Zudem wurde er von Ethisphere in der jährlichen Rangliste der „Attorneys Who Matter“ als aufsteigender Stern und von Securities Law 360 als einer der 10 Besten unter 40 ausgezeichnet.