Sprachauswahl

Ihre aktuelle Sprachauswahl ist:

Deutsch
Virtual Desktop Infrastructure

Was bedeutet VDI?

Virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) ist eine Technologie, die Desktop-Umgebungen auf einem zentralen Server hostet und virtuelle Maschinen verwendet, um Benutzern auf Anfrage virtuelle Desktops über ein Netzwerk bereitzustellen. Als eine Form der Desktop-Virtualisierung ermöglicht sie Benutzermobilität und Fernzugriff sowie erhebliche IT-Kosteneinsparungen und Sicherheitsverbesserungen.

VDI bietet eine virtuelle Desktop-Umgebung mit sicherem leistungsstarkem On-Demand-Zugriff auf verwaltete virtuelle Desktops und Anwendungen.

Welche Vorteile bietet VDI?

Einer der wichtigsten Vorteile von VDI besteht darin, dass Benutzer von überall aus arbeiten können, so als wären sie mit dem lokalen Netzwerk ihres Unternehmens verbunden. Dieser Wandel der Arbeitswelt ermöglicht es virtuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den reibungslosen Betrieb auch im Homeoffice aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus gibt es weitere geschäftliche Vorteile, darunter folgende:

  • Die meisten internetfähigen Geräte können für VDI verwendet werden. Dies reduziert den Bedarf an Ausrüstung sowie Upgrade-Kosten.
  • Die Aktivierung virtueller Desktops in der Cloud hat den positiven Nebeneffekt, dass ein „Cloud-Burst“ möglich ist – also das schnelle Expandieren von der On-Premise-Kapazität in die Cloud, wenn die Nachfrage nach Rechenkapazität steigt.
  • In der Regel hat VDI geringere Verwaltungs- und Supportkosten, da die Benutzer nur auf das Betriebssystem und die Anwendungen zugreifen, die sich auf einem zentralen VDI-Server befinden.
  • Backup- und Wiederherstellungsfunktionen sind einfach, da die zentrale Software, Anwendungen und Dateien der Benutzer auf Remote-Servern gespeichert sind.

Die Aktivierung dieser Technologie erfordert eine hohe Konnektivität, daher ist sie nicht für jeden geeignet und funktioniert am besten für Informationsarbeiterinnen und -arbeiter.

Wie können Sie Ihre VDI-Umgebung schützen?

Auch wenn Sie nicht jedes BYOD-Gerät schützen können, das versucht, auf Ihr Netzwerk zuzugreifen, können Sie Ihre VDI-Umgebung schützen. Sie benötigen ein Sicherheitskonzept, das einen Angriff schnell erkennt, ihn schnell vom Rest des Netzwerks und von anderen Geräten isoliert und Datenexfiltration sowie das Eindringen und die Verbreitung von Malware verhindert.

Durch die Nutzung von Unisys Stealth®, das auf allen Ihren Endpunkten bereitgestellt wird, die mit Ihrem VDI verbunden sind, können Sie Ihre VDI-Umgebung schützen. Durch die schnelle Isolierung der Malware können Sie laterale Bewegungen und die Exfiltration von Daten verhindern.

Was ist ein virtueller Desktop?

Durch die Übertragung der Inhalte des physischen Desktop-Computers in die Cloud können Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erlauben, sich von ihren Geräten zu Hause aus mit einem virtuellen Desktop zu verbinden. Darüber hinaus hat die Aktivierung virtueller Desktops in der Cloud den Nebeneffekt, dass ein „Cloud-Burst“ möglich ist – das schnelle Expandieren von der On-Premise-Kapazität in die Cloud, wenn die Nachfrage nach Rechenkapazität steigt.

Was ist ein Anwendungsfall für virtuelle Desktops in der Cloud?

Eine Regierungsbehörde vollzog einen heroischen Wandel von der reinen Arbeit vor Ort zu umfangreicher Telearbeit. Im Büro nutzten die Staatsangestellten Workstations unter dem Schreibtisch mit großen Monitoren – Geräte, die sie nicht mit nach Hause nehmen konnten. Eine Möglichkeit wäre gewesen, Tausende von Laptops für die Mitnahme nach Hause zu beschaffen, aber da die Lieferketten abrupt unterbrochen wurden, war dies nicht möglich. Stattdessen übertrug die Behörde ihre physischen Desktop-Inhalte in die Cloud, sodass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich von ihren privaten Geräten zu Hause aus mit virtuellen Desktops verbinden konnten.